Logo - Mittelstand Digital Zentrum Ruhr-OWL – Digitalisierung in regionalen mittelständischen Unternehmen

Icon - Mittelstand Digital Ruhr OWL

Unternehmen der Zukunft

Veranstaltungen

Konkret. Greifbar. Machbar.

In unseren Veranstaltungen zur Digitalisierung und der digitalen Transformation finden Sie unter anderem Unternehmenssprechstunden, Lab-Touren, Fachvorträge, Netzwerk-Events oder Workshops: Wir haben für jedes Thema das passende Format. Für jedes Thema die richtigen Fachleute. Und für jedes Unternehmen die Antworten auf drängende Fragen rund um Digitalisierung, Trendthemen und Zukunftstechnologien. So vermitteln wir Know-how, das Ihnen hilft, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden sicher durch die digitale Transformation zu lenken.

Unsere Veranstaltungen zur Digitalisierung und der digitalen Transformation

Monthly List
März 2023

Mahlzeit Digital #12 Roadmap Predictive Maintenance

Predictive Maintenance ist ein allgegenwärtiger Begriff, der bei vielen Unternehmen die Hoffnung weckt, maximale Verfügbarkeit ihrer Maschinen zu realisieren. Durch einen vorausschauenden Ansatz, der - ausgehend von Sensordaten und historischem Erfahrungswissen - Maschinenausfälle vorhersagt und die Instandhaltung in ihrer Gänze planbar macht. ...
28 Mrz 2023
12:00 - 13:00
online

Mit Power BI und Dataverse zum datenzentrierten Unternehmen – Data-first Strategie bei ELHA Maschinenbau

Mit dem Ziel sich zu einem datenzentrierten Unternehmen zu entwickeln hat ELHA Machinenbau eine weitgreifende Initiative zur Optimierung der bestehenden IT-Infrastruktur gestartet. Dabei werden gezielt neue Systeme zur Datenintegration und -analyse (bspw. Power BI und Microsoft Dataverse) eingeführt, anhand konkreter Anwendungsfälle validiert und den Endnutzern zugänglich gemacht. ...
30 Mrz 2023
14:30 - 15:30
online

Innovationsforum: KI – das kannst du auch!

ChatGPT, scheinbar allwissende Chatbots und ähnliche KI-Anwendungen sind gerade in aller Munde – aber was bietet KI noch? Welche Chancen bietet künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen? Wo kann KI Unternehmensprozesse unterstützen oder gar ersetzen? Welche Datenbasis muss ich im Unternehmen aufbauen um KI Anwendungen zu implementieren? Antworten auf diese Fragen können Teilnehmende in dieser Veranstaltungen in der IMA (Innovationsmanufaktur Gütersloh GmbH, Langer Weg 7b in 33332 Gütersloh) erfahren. ...
30 Mrz 2023
17:00 - 19:00
IMA Innovationsmanufaktur Gütersloh; Langer Weg 7b
April 2023

Mahlzeit Digital#13 mit Digitalem Zwilling zur Energieeffizienz

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen mittlerweile nicht mehr nur ein Trend, sondern gilt als zwingend erforderliche Maßnahme für einen umweltverträglichen und verantwortungsvollen Umgang mit den bestehenden Ressourcen. Wie kann dabei nun ein digitaler Zwilling Unternehmen dabei helfen, nachhaltiger zu werden? Genau das möchten wir Ihnen im Rahmen von Mahlzeit Digital zeigen! ...
25 Apr 2023
12:00 - 13:00
online

Digital Transformation Enabler 2023

Die Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. In OstWestfalenLippe gibt es daher eine ganze Reihe von Unterstützungsangeboten, mit denen Unternehmen diese Herausforderungen meistern können. Damit ein passgenaues Matching zwischen Bedarfen und Angeboten gelingen kann, braucht es ein kompetentes und engagiertes Netzwerk von Transfermittler:innen. ...
26 Apr 2023 - 14 Aug 2023
Ganztags
OWL
No event found!

Stammformate

Digitalisierung
verstehen

Webinarreihe Digitale Transformation

Die Digitalisierung ist zugleich Katalysator und Bestandteil eines Wandels, der alle Bereiche unserer Gesellschaft betrifft. Sie verändert die Art, wie wir arbeiten, zusammenleben, Geld verdienen – sie ist tiefgreifend. Wir sprechen deshalb von der digitalen Transformation. Mit vielfältigen Strategien gelingt es Unternehmen, ihren eigenen Weg für diesen umfassenden Wandel zu gestalten. In der Webinar-Reihe stellen wir ihnen zusammen mit dem Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus zwei Mal im Monat spannende Ansätze und neueste Technologien vor! Dabei darf besonders der Einblick in die Praxis nicht fehlen.

Mahlzeit Digital

Mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe bringen wir Ihnen einmal im Monat spannende Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit direkt nach Hause auf ihren Bildschirm. Jeden letzten Dienstag im Monat nutzen wir die Mittagszeit für eine „digitale Mahlzeit“.  In dieser einen Stunde erfahren Sie in kleinen Häppchen immer etwas Neues was Sie mit in ihr Unternehmen nehmen können. Dabei steht jeden Monat ein anderes aktuelles Thema im Mittelpunkt.

Digital Maker

Das eigene Unternehmen zu digitalisieren, kann vieles bedeuten. In jedem Fall müssen passende Lösungen für teils komplexe Herausforderungen gefunden werden. Das funktioniert am besten, wenn die Mitarbeiter:innen selbstständig Verbesserungen erkennen und Änderungen anstoßen.

Befähigung und Integration des Personals in den Prozess spielt bei der erfolgreichen Transformation von Betrieben eine zentrale Rolle – nur wer weiß, wo es hingeht, kann den Weg mitgehen.

Die Inhalte aus den Modulen fließen in Ihre Digitalisierungsprojekte ein. Das Ziel der Reihe: Teilnehmer:innen sollen danach als „Maker = Macher:innen“ die Digitalisierung in ihren Unternehmen vorantreiben und Projekte selbst umsetzen.

Angesprochen sind alle Mitarbeiter:innen in kleinen und mittleren Unternehmen – von der Geschäftsführerin bis zum Angestellten. Vorwissen wird nicht benötigt.

 

Digital Scout

Das eigene Unternehmen zu digitalisieren, kann vieles bedeuten. In jedem Fall müssen passende Lösungen für teils komplexe Herausforderungen gefunden werden. Das funktioniert am besten, wenn die Mitarbeiter:innen wissen, wovon sie sprechen.

Befähigung und Integration des Personals in den Prozess spielt bei der erfolgreichen Transformation von Betrieben eine zentrale Rolle – nur wer weiß, wo es hingeht, kann den Weg mitgehen.

Durch die Teilnahme an der kostenlosen Reihe erhalten Sie einen breiten Überblick darüber, wie Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen erfolgreich und systematisch angehen können.

Angesprochen sind alle Mitarbeiter:innen in kleinen und mittleren Unternehmen – von der Geschäftsführerin bis zum Angestellten. Vorwissen wird nicht benötigt.

 

Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL

Veranstaltungen zur Digitalisierung und der digitalen Transformation

Top
Karina Kampert - Mitarbeiterin Mittelstand Digital Ruhr OWL - Koordination Geschäftsstelle

Karina Kampert

Koordinatorin Geschäftsstelle

Treten Sie mit uns in

Kontakt

Haben Sie Interesse an den Themen, Angeboten und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Abonnieren Sie unseren

Newsletter

Tragen Sie sich ein, um regelmäßig über unsere Angebote und Initiativen informiert zu werden.

Buchen Sie jetzt Ihre

Sprechstunde

Das Team des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr OWL steht Ihnen jederzeit bei ihren Fragen zur Verfügung. Geben Sie hier Ihren Wunschtermin an und Sie erhalten per E-Mail eine Terminbestätigung.