KI für den Mittelstand – wo geht die Reise hin?

Veranstaltung

KI für den Mittelstand – wo geht die Reise hin?

05.06.2024

16:00-18:30 Uhr

Hövelhof

Künstliche Intelligenz

Veranstaltung

KI für den Mittelstand – wo geht die Reise hin?

Künstliche Intelligenz ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft. Einsetzbar in Entwicklung, Produktion oder Verwaltung gewinnt KI insbesondere in der Geschäftswelt rasant an Bedeutung. Schaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen der KI, ihre Herausforderungen und die Chancen. Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit viel Praxis verbindet.

Wann: Mittwoch, 5. Juni 2024, 16:00-18:30 Uhr
Wo: ELHA Maschinenbau Liemke, Allee 16, 33161 Hövelhof

Programm

Begrüßung: Hans-Georg Liemke (ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG ) und Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn, Wirtschaft & Tourismus)

Impulsvortrag: Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Anwendungen und Potenziale für Industrie, Dienstleistung und Handel
Tommy Falkowski, Fraunhofer IEM / it’s OWL

KI in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht
Hans-Georg Liemke, ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG

Empfehlungen und Unterstützungsangebote
Lena Mohr, OWL GmbH

Gesprächsrunde

Rundgang ELHA Maschinenbau Werk 1 und Werdegang-Werkstatt Hövelhof

Networking und informeller Austausch bei einem kleinen Imbiss

Moderation: Wolfgang Marquardt, OWL GmbH

Die gemeinsame Veranstaltung von OstWestfalenLippe GmbH, Kompetenzzentrum Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL und Wirtschaft & Tourismus, Kreis Paderborn richtet sich an Führungskräfte, Entscheidungsträger und Interessierte aus verschiedenen Branchen, die das volle Potenzial von KI in ihren Unternehmen ausschöpfen wollen. Wir sind der Meinung, dass der Einsatz von KI nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum schaffen kann.

Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 05251 308-8123 bzw. E-Mail wirtschaftundtourismus@kreis-paderborn.de gerne zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich bis zum 29. Mai 2024 an. Wir freuen uns darauf, Sie zu unserer gemeinsamen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Top