August 2023

KMU brauchen bei der Digitalisierung weiterhin Unterstützung

Mehr als 150 Potenziale in elf Unternehmen und neun Branchen hat das Kompetenzzentrum bereits identifiziert – und jetzt ausgewertet. Das Ergebnis: Bei der Umsetzung, Förderung und Forschung brauchen KMU weiterhin Unterstützung, um ihre Potenziale auch auszuschöpfen. Der Mittelstand steht auf dem Weg Richtung Industrie 4.0 noch am Anfang.

Exoskelette: Präventive Entlastung bei schweren Arbeiten

Seitdem es CE-zertifizierte Modelle mit der Technologie auf dem Markt gibt, sind Exoskelette hoch im Kommen. Die körpergetragenen Systeme können Mitarbeitende bei schweren Arbeiten entlasten: Ob beim Packen von Paletten, Entladen von Lieferwagen oder Umlagern von Lasten auf freier Fläche – gerade bei logistischen Prozessen können Exoskelette unterstützen.

KI im Mittelstand – Chancen erkennen, Herausforderungen meistern

So vielversprechend die Anwendungsmöglichkeiten sind, stellt die Umsetzung häufig eine große Herausforderung dar. In einer Umfrage des Bundesverband mittelständische Wirtschaft gaben rund 40% der KMU an, dass sie KI-Technologien nicht nutzen und dies auch in der Zukunft nicht planen. Die Gründe hierfür liegen neben fehlendem Know-How bzw. fehlenden Fachkräften häufig in einer mangelnden Datenbasis, Datensicherheitsbedenken sowie einem generell niedrigen digitalen Reifegrad der Unternehmen.

Top