Logo - Mittelstand Digital Zentrum Ruhr-OWL – Digitalisierung in regionalen mittelständischen Unternehmen

Digital Maker 2022/23

Veranstaltung

Digital Maker 2022/23

27.10.2022 - 23.02.2023

15:00 - 18:00 Uhr

Paderborn

Digitale Transformation

Veranstaltung

Digital Maker 2022/23

Das eigene Unternehmen zu digitalisieren, kann vieles bedeuten. In jedem Fall müssen passende Lösungen für teils komplexe Herausforderungen gefunden werden. Das funktioniert am besten, wenn die Mitarbeiter:innen
selbstständig Verbesserungen erkennen und Änderungen anstoßen.

Was ist das Ziel des Digital Maker?

Befähigung und Integration des Personals in den Prozess spielt bei der erfolgreichen Transformation von Betrieben eine zentrale Rolle – nur wer weiß, wo es hingeht, kann den Weg mitgehen. Die Inhalte aus den Modulen fließen in Ihre Digitalisierungsprojekte ein. Das Ziel der Reihe: Teilnehmer:innen sollen danach als „Maker = Macher:innen“ die Digitalisierung in ihren Unternehmen vorantreiben und Projekte selbst umsetzen.

Wer kann teilnehmen?

Alle Mitarbeiter:innen in kleinen und mittleren Unternehmen – von der Geschäftsführerin bis zum Angestellten. Vorwissen wird nicht benötigt.

Die Anmeldung zum Digital Maker 2022/23 ist leider nicht mehr möglich.

Donnerstag, 27. Oktober 2022 bis Donnerstag, 23. Februar 2023
Ort: Fraunhofer IEM, Zukunftsmeile 1 , 33102 Paderborn


Themen und Termine

  1. Auftaktworkshop -Einführung in die Industrie 4.0 (27. Oktober 2022)
    Sie lernen sich untereinander sowie grundsätzliche Begriffe der Industrie 4.0 spielerisch kennen und erhalten eine Vorschau über die Modulreihe des „Digital Makers“.
  2. Change 4.0 (17. November 2022)
    Der digitale Wandel bringt zahlreiche Veränderungsprozesse für Unternehmen mit sich. Wir zeigen auf, wie Sie Veränderungsprozesse nicht nur begleiten, sondern auch mitgestalten.
  3. Prozessmodellierung (8. Dezember 2022)
    Wer Prozessabläufe im Unternehmen optimieren möchte, kommt an der Prozessmodellierung nicht vorbei. Wir stellen Ihnen Lösungen vor, wie Sie bestehende Prozesse abbilden, analysieren und verbessern.
  4. Agiles Arbeiten (12. Januar 2023)
    In einer immer komplexeren Welt flexibel auf Veränderungen zu reagieren, ist eine der größten Herausforderungen. Wir gehen der Sache auf den Grund und eröffnen Perspektiven mit agilen Methoden.
  5. Data Analytics & KI (2. Februar 2023)
    Die Erhebung und Analyse von Daten, etwa aus Produktion und Vertrieb, ist eine perfekte Grundlage für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie KI-Projekte in Ihrem Unternehmen starten und steuern können. 
  6. Abschlussworkshop (23. Februar 2023)
    Im Abschlussworkshop stehen dann Sie im Rampenlicht: Sie pitchen Ihre individuellen Digitalisierungsideen und stellen diese im Plenum vor. The stage is yours!
Top
Karina Kampert - Mitarbeiterin Mittelstand Digital Ruhr OWL - Koordination Geschäftsstelle

Karina Kampert

Koordinatorin Geschäftsstelle

Treten Sie mit uns in

Kontakt

Haben Sie Interesse an den Themen, Angeboten und Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Abonnieren Sie unseren

Newsletter

Tragen Sie sich ein, um regelmäßig über unsere Angebote und Initiativen informiert zu werden.

Buchen Sie jetzt Ihre

Sprechstunde

Das Team des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr OWL steht Ihnen jederzeit bei ihren Fragen zur Verfügung. Geben Sie hier Ihren Wunschtermin an und Sie erhalten per E-Mail eine Terminbestätigung.