Kennen Sie schon die neuesten Sprachmodelle wie GPT-4o oder Gemini und sind neugierig auf kreative Bildgeneratoren wie DALL-E und Midjourney? Diese Technologien öffnen neue Türen, aber um das Beste daraus zu machen, müssen wir lernen, sie richtig zu nutzen. In unserem interaktiven Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen und klaren Anweisungen genau das bekommen, was Sie brauchen – ob es um Texterstellung oder Bildgenerierung geht. Erfahren Sie praktische Tipps und Tricks, um diese beeindruckenden KI-Tools effektiv einzusetzen.
In unserem Online-Seminar bieten wir – trotz der knackigen Dauer von nur 45 Minuten – einen tiefgreifenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Es wird ein umfassendes Bild der aktuellen und zukünftigen KI-Trends und Entwicklungen präsentiert. Besonderes Augenmerk wird auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien gelegt, die die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI in unterschiedlichen Unternehmenssektoren veranschaulichen.
Inhalte
Funktionsweise und Verwendung von großen Sprachmodellen
Formulierung von effektiven und zielführenden Anweisungen für die KI („Prompts“)
Übungen zur Erstellung von spezifischen Prompts für verschiedene Anwendungsfälle
Identifizierung und Behebung häufiger Fehler
Ihre Vorteile
Sie entwickeln ein Verständnis für große Sprachmodelle wie ChatGPT
Sie werden befähigt, Prompts effizient zu erstellen und zu nutzen
Sie entwickeln eine Problemlösungskompetenz im Rahmen des sogenannten Prompt Engineerings
Dienstag, 13. August 2024 | 9:30-10:15 Uhr | Ort: Online
Mit unserer Online-Seminarreihe zum Thema KI möchten wir Ihnen regelmäßig kompaktes Wissen zu Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerten Künstlicher Intelligenz vorstellen – niedrigschwellig und zur Frühstückspause. Die Webinare finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Veranstalter sind neben dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL die Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld.