Marius Vinnemeier

Zirkularität bei Elektronikgeräten für Haushalt und Gewerbe

Die Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ war am 25. Oktober 2023 für ihr fünftes Treffen zu Gast bei Miele in Gütersloh. Über 30 Vertreterinnen und Vertreter von Herstellern, Entsorgern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, von Netzwerken und Verbänden aus der Region und NRW sowie des Umwelt- und Wirtschaftsministeriums (MUNV) NRW nahmen am Netzwerktreffen teil. Diesmal ging es um Zirkularität bei Haushalts- und Gewerbeelektronikgeräten.

Zirkularität bei Elektronikgeräten für Haushalt und Gewerbe Weiterlesen »

KMU brauchen bei der Digitalisierung weiterhin Unterstützung

Mehr als 150 Potenziale in elf Unternehmen und neun Branchen hat das Kompetenzzentrum bereits identifiziert – und jetzt ausgewertet. Das Ergebnis: Bei der Umsetzung, Förderung und Forschung brauchen KMU weiterhin Unterstützung, um ihre Potenziale auch auszuschöpfen. Der Mittelstand steht auf dem Weg Richtung Industrie 4.0 noch am Anfang.

KMU brauchen bei der Digitalisierung weiterhin Unterstützung Weiterlesen »

Datenfabrik.NRW: Das kann Künstliche Intelligenz in der Produktion

Das Projekt Datenfabrik.NRW ist angetreten, das produzierende Gewerbe in NRW bei der Transformation zu unterstützen. Vision ist die stärker datengetriebene Fabrik der Zukunft. Von der Fabrikplanung und der Industrialisierung über die Fertigung bis zu Logistik und Unternehmensarchitektur erfasst und verwertet das Projekt Daten und machen Maschinen und Prozesse effizienter und produktiver. Dabei steht immer die Frage im Vordergrund, wie die Produktion gerade mit Künstlicher Intelligenz zukunftsfähig gemacht werden kann.

Datenfabrik.NRW: Das kann Künstliche Intelligenz in der Produktion Weiterlesen »

Top