Neue Broschüre zu aktuellen Trends aus der Arbeitswelt veröffentlicht

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern Arbeitsbedingungen und Berufsbilder. Wie können kleine und mittlere
Unternehmen diesen Wandel in der Arbeitswelt erfolgreich gestalten und ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Dafür haben wir im Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL und weiteren regionalen Initiativen konkrete Ansätze entwickelt und Erfahrungen gesammelt. Dabei geht es beispielsweise um Change Management, Innovationskultur, agile
Organisation und neue Führungsansätze.

Neue Broschüre zu aktuellen Trends aus der Arbeitswelt veröffentlicht Weiterlesen »

Den Überblick im Datendschungel behalten: So werden Mess- und Prüfdaten transparent

Die Weier GmbH aus Drolshagen hat sich auf die Instandsetzung von zylindrischen Bauteilen spezialisiert. In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL wurde ein Transferprojekt umgesetzt, in dem die Partner eine Zustandsüberwachung von kundenseitig eingesetzten Füllkammern pilotiert haben.

Den Überblick im Datendschungel behalten: So werden Mess- und Prüfdaten transparent Weiterlesen »

JEMAKO erzielt wichtige Fortschritte in der Organisationsentwicklung durch erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Weier GmbH aus Drolshagen hat sich auf die Instandsetzung von zylindrischen Bauteilen spezialisiert. In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL wurde ein Transferprojekt umgesetzt, in dem die Partner eine Zustandsüberwachung von kundenseitig eingesetzten Füllkammern pilotiert haben.

JEMAKO erzielt wichtige Fortschritte in der Organisationsentwicklung durch erfolgreiche Zusammenarbeit Weiterlesen »

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre: Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL verabschiedet sich

Hohes Frachtaufkommen, viele Lieferungen und komplexe Transportrouten: Bei der Steuerung von Logistikketten kommt Transport Management Systemen (TMS) zunehmend eine zentrale Rolle zu. „Ohne einen systemischen Einsatz sind die Anforderungen für Unternehmen kaum handelbar“, erklärt Linda Wings vom Team Intralogstik- und IT-Planung am Fraunhofer IML. Sie ist eine von x Autoren eines neuen Whitepapers, das auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr-OWL kostenlos zur Verfügung steht. Und auch auf der Warehouse-Logistics-Plattform des Fraunhofer IML kann 16-seitige Dokument heruntergeladen werden.

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre: Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL verabschiedet sich Weiterlesen »

Kabelkonfektionierung: Konfigurator beschleunigt den Vertriebsprozess

Mit einem Produktkonfigurator, den die Kunden für ihre Bestellungen nutzen können, hat der ostwestfälische Kabelkonfektionierer Jürgenhake die Durchlaufzeit im Vertrieb ganz erheblich reduzieren können. Der Konfigurator wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM entwickelt und installiert – im Rahmen eines Transferprojektes des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr-OWL. Er wird Jürgenhake bei der Erschließung des vergleichsweise neuen Geschäftsfeldes „Last Mile Mobility“ unterstützen.

Kabelkonfektionierung: Konfigurator beschleunigt den Vertriebsprozess Weiterlesen »

Top